- 135 dB maximaler Schalldruckpegel
- Class-D-Endstufe mit 3200 Watt
- Frequenzgang 40-140 Hz
- RDNet für netzwerkbasiertes Management

- 135 dB maximaler Schalldruckpegel
- Class-D-Endstufe mit 3200 Watt
- Frequenzgang 40-140 Hz
- RDNet für netzwerkbasiertes Management
- 15-Zoll-Neodym-Tieftöner, 4-Zoll-Schwingspule

RCF RDNet 3.0
VERNETZTE STEUERUNG UND VIELES MEHR
RDNet ist eine solide vernetzte Management- und Steuerungsplattform für kleine, mittelgroße und großformatige Beschallungsanlagen sowie für komplexe und umfangreiche Festinstallationen. RDNet basiert auf einem proprietären Netzwerkprotokoll, das die intuitive Steuerung und Überwachung jedes einzelnen Geräts oder Objekts im RCF Audio-System ermöglicht. Mittels digitaler Signalverarbeitung für jedes Gerät können Presets oder Parameteranpassungen an einzelne Objekte oder Gruppen von Objekten gesendet werden. Netzwerknutzer können Pegel, Delay, EQ (auch phasenlineares FiR) und weitere Einstellungen ändern. Dies schließt auch die erweiterte Subwoofer-Konfiguration mit ein. RDNet ist nicht nur für Lautsprecher konzipiert – Sie können damit das Routing und Parameter verschiedenster RCF-Geräte steuern, z.B. digitale Matrizen oder Verstärker.

LEGENDÄRE TIEFTÖNER
RCF Subwoofer sind für viele Tontechniker erste Wahl, da die aktiven Lautsprecher auch bei tiefsten Frequenzen sehr hohe Schalldruckpegel liefern, kompakter sind als Konkurrenzprodukte, über RDNet- Steuerung sowie optionale Nierencharakteristik verfügen und eine im Verhältnis zu ihrer Größe beeindruckende Ausgangsleistung bieten. Ihr Publikum kann sich auf ein bewegendes und mitreißendes Musikerlebnis freuen.

LEISTUNGSSTARKE CLASS-D-ENDSTUFEN
Die Class-D-Endstufentechnologie von RCF kombiniert hohe Leistungsfähigkeit mit hohem Wirkungsgrad und geringem Gewicht. Die HDL Endstufen zeichnen sich durch ein extrem schnelles Ansprechverhalten, präzise Transientenwiedergabe und ein beeindruckendes Klangbild aus. Die robuste Gehäusekonstruktion aus Aluminium schützt die Endstufe während des Transports und unterstützt gleichzeitig die lüfterlose Wärmeableitung. Alle HDL Endstufen verfügen über Schaltnetzteile für minimales Gewicht und maximale Leistung.
GEHÄUSE UND MONTAGEVORRICHTUNGEN
Die Hardware ist für einen einfachen und schnellen Aufbau ausgelegt und vollständig kompatibel mit dem HDL 28-A Rigging. Das robuste Frontgitter ist pulverbeschichtet. Eine Kaschierung aus Akustikschaumstoff schützt die Schallwandler zusätzlich vor Staub. Wetterfestigkeit wird durch den optional erhältlichen Regenschutz gewährleistet.

SUBWOOFER ALIGNMENT TUTORIALS