- ETHERNET (REMOTE CONTROL) AND USB (DIRECT CONTROL) PC CONNECTION TO RDNET
- CONTROL UP TO 8 SUB-NETS OF UP TO 32 SLAVE DEVICES
- ALL DEVICES ARE CYCLICALLY SCANNED ("POLLING") 10 TIMES A SECOND
- AUTO DETECT DEVICE PLACEMENT

- ETHERNET (REMOTE CONTROL) AND USB (DIRECT CONTROL) PC CONNECTION TO RDNET
- CONTROL UP TO 8 SUB-NETS OF UP TO 32 SLAVE DEVICES
- ALL DEVICES ARE CYCLICALLY SCANNED ("POLLING") 10 TIMES A SECOND
- AUTO DETECT DEVICE PLACEMENT
- Controlling slave devices status and functions
- Monitoring and displaying faults and warnings sent from slave devices
- Storing subnet user filters configuration in a removable memory card

RCF RDNet 3.0
VERNETZTE STEUERUNG UND VIELES MEHR
RDNet ist eine solide vernetzte Management- und Steuerungsplattform für kleine, mittelgroße und großformatige Beschallungsanlagen sowie für komplexe und umfangreiche Festinstallationen. RDNet basiert auf einem proprietären Netzwerkprotokoll, das die intuitive Steuerung und Überwachung jedes einzelnen Geräts oder Objekts im RCF Audio-System ermöglicht. Mittels digitaler Signalverarbeitung für jedes Gerät können Presets oder Parameteranpassungen an einzelne Objekte oder Gruppen von Objekten gesendet werden. Netzwerknutzer können Pegel, Delay, EQ (auch phasenlineares FiR) und weitere Einstellungen ändern. Dies schließt auch die erweiterte Subwoofer-Konfiguration mit ein. RDNet ist nicht nur für Lautsprecher konzipiert – Sie können damit das Routing und Parameter verschiedenster RCF-Geräte steuern, z.B. digitale Matrizen oder Verstärker.

AUTOSCAN
When online, the RDNet Control 8 unit sequentially scans all audio devices (10 scans per second), automatically labelling them with digital addresses. The loudspeaker objects are immediately added to the software synoptic as an object for each speaker (or any other audio device) found on the network.