- 4000 Watt (Digitalendstufe mit Schaltnetzteil, 2 x 2000 Watt)
- 2 x 18-Zoll-Neodym-Hochleistungstieftöner, 4,5-Zoll-Schwingspule
- DSP mit 96 kHz / 32 Bit
- Integriertes RDNet

- 4000 Watt (Digitalendstufe mit Schaltnetzteil, 2 x 2000 Watt)
- 2 x 18-Zoll-Neodym-Hochleistungstieftöner, 4,5-Zoll-Schwingspule
- DSP mit 96 kHz / 32 Bit
- Fernüberwachung und -steuerung
- Laufzeitkorrektur
- Nierencharakteristik-Konfiguration für gestapelte Dreiergruppen
- Tourneetaugliches Gehäuse aus Birken-Multiplex, integrierte Montagevorrichtungen
- Integriertes RDNet
- Maximales Verhältnis von Leistung zu Größe

RCF RDNet 3.0
VERNETZTE STEUERUNG UND VIELES MEHR
RDNet ist eine solide vernetzte Management- und Steuerungsplattform für kleine, mittelgroße und großformatige Beschallungsanlagen sowie für komplexe und umfangreiche Festinstallationen. RDNet basiert auf einem proprietären Netzwerkprotokoll, das die intuitive Steuerung und Überwachung jedes einzelnen Geräts oder Objekts im RCF Audio-System ermöglicht. Mittels digitaler Signalverarbeitung für jedes Gerät können Presets oder Parameteranpassungen an einzelne Objekte oder Gruppen von Objekten gesendet werden. Netzwerknutzer können Pegel, Delay, EQ (auch phasenlineares FiR) und weitere Einstellungen ändern. Dies schließt auch die erweiterte Subwoofer-Konfiguration mit ein. RDNet ist nicht nur für Lautsprecher konzipiert – Sie können damit das Routing und Parameter verschiedenster RCF-Geräte steuern, z.B. digitale Matrizen oder Verstärker.
SUBWOOFER ALIGNMENT TUTORIALS